This post is also available in: English (Englisch) polski (Polnisch)

San Diego MET, USA (u.a.)

Die Schule soll auf das Leben vorbereiten – genau diesen Ansatz will Big Picture Learning, ein Lernsystem für die Oberstufe, umsetzen. Das Lernen findet hier auf der Basis von Praktika statt und soll den Schülern helfen, ihre Stärken und Interessen herauszuarbeiten, um später den richtigen Beruf zu finden. Auch computergestützte Berufstests werden mit einbezogen – bis die Schüler*innen sicher sind, was sie machen möchten. Die gesamte Schulzeit werden sie von Berufsberatern begleitet.

Mindestens zwei Tage in der Woche verbringen die Schüler in ihrem Praktikum, und ihre Erfahrungen werden dann in der Schule mit dem Ziel des „Deeper Learning“ reflektiert und eingefangen. Hier müssen die Schüler auch nachweisen, dass sie ihre Lernziele engagiert verfolgen. Dazu gehören Lerntagebücher und das Verfassen ihrer eigenen Biographie. Neben dem Praktikum forschen sie an verwandten Themen, die sie dann auch den anderen Schülern vorstellen.

CASE FINDET SICH IN FOLGENDEN TRENDS WIEDER:

DUALE BILDUNG 3.0

SELBSTORIENTIERTES LERNEN

LERNEN IM LEBEN

TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN

Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.