This post is also available in: English (Englisch) polski (Polnisch)

Alfter, Deutschland

Die Bildungsagenten, eine Initiative des Vereins Ideen³, sind ca. 100 junge Menschen, die nach der Schule ein freiwilliges soziales Jahr in einem Entwicklungsland absolviert haben und nun an Schulen gehen und dort ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben. Zudem stellen sie Materialien online für die Schüler zu Verfügung. Da sie während ihres FSJ viel über andere Kulturen gelernt sowie die globalen Herausforderungen unserer Zeit live miterlebt haben, geht es ihnen hauptsächlich um Themen wie Globalisierung, Umweltschutz, Entwicklungspolitik, Welthandel, Menschenrechte oder Ernährung, aber auch um die Einstellung zum lebenslangen, selbstbestimmten Lernen. Hierbei ist ihnen bei allen Bildungsangeboten immer die Balance Kopf (Wissen), Herz (Erfahrung) und Hand (Aktionen) wichtig.

Auf ihrer Online-Plattform stehen unter fünf Oberthemen eine große Anzahl an „Bildungskoffern“ zur Verfügung, aufbereitete Workshop-Formate inklusive verschiedenster Materialien. Methodisch können die Inhalte verschiedenen Lernniveaus angepasst werden. Auf diese Weise können Schulen einerseits die Bildungsagenten zu sich einladen und persönlich von ihnen lernen, andererseits aber auch für eigene Projekte die zur Verfügung gestellten Methoden und Materialien nutzen.

CASE FINDET SICH IN FOLGENDEN TRENDS WIEDER:

CHANGE MAKING

VOM ONLINE-WISSEN ZUM ONLINE-LERNEN

VOM ONLINE-WISSEN ZUM ONLINE-LERNEN

TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN

Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.