This post is also available in: English (Englisch)

Stanford, USA
Coursera ist eine Plattform für MOOCs (Massive Open Online Courses), Online-Kurse, die allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung stehen. Durch die MOOCs haben Menschen weltweit die Möglichkeit, an universitären Angeboten teilzuhaben – unabhängig von ihrem eigenen Bildungshintergrund und dem Hochschulangebot vor Ort. Lediglich identitätsgeprüfte Zertifikate sind kostenpflichtig, wenn sie an Hochschulen anerkannt werden sollen. Teilnahmebescheinigungen sind kostenfrei.
Das Besondere von Coursera ist, dass es sich hier um echte Kurse handelt und nicht nur um hochgeladene Inhalte. Jeder Kurs hat einen Anfang und ein Ende, Kapitel werden wochenweise freigeschaltet, es gibt echte Prüfungen, eine Gruppe von Lernenden, Lehrende, die regelmäßig online gehen, und gegenseitiges Feedback bis hin zur Benotung durch Mitlernende. Im Gegensatz zu Vorlesungen können Studierende hier jedoch im eigenen Rhythmus lernen. Für die Lehrenden ist es wiederum vorteilhaft, dass sie sich nicht mehr auf die kontinuierliche Wiederholung von Inhalten konzentrieren müssen, da diese in den Videos aufbereitet sind, und sich stattdessen auf die Kommunikation und den Lernprozess fokussieren können.
Coursera erstellt keine eigenen Inhalte, sondern erhält diese über Partnerverträge mit vielen Universitäten auf der ganzen Welt (Stand 2016: 140 Hochschulen, 1.800 Kurse, 18 Millionen Lernende). Das Spektrum der Themen ist daher ebenso breit wie das Themenfeld an Hochschulen. Die Vorprogrammierung der Plattform ermöglicht das einfache Hochladen von Videos, Tests, Diskussionen und anderen Materialien. Da die Plattform zudem das einfache Sammeln und Auswerten von Daten ermöglicht, ist eine kontinuierliche Verbesserung möglich. Wenn es beispielsweise bei Tests häufig ähnliche falsche Antworten auf eine Frage gibt, erkennen die Lehrenden sofort, wo es noch Erklärungsbedarf gibt, und können weitere Erläuterungen zum Thema freischalten.
TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN
Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.