This post is also available in: English (Englisch)

Ein Masterstudiengang, der sich ausschließlich mit neuen Formaten der Lehre befasst – so etwas gibt es seit einiger Zeit am Centre de Recherches Interdisciplinaires (CRI) in Paris, das als gemeinsames Institut der Sorbonne und der Université Paris Descartes gegründet wurde. Der ursprüngliche Schwerpunkt des Centres war die Verzahnung der Lebenswissenschaften mit den Natur- und Sozialwissenschaften. Nun gibt es hier auch den Studiengang EdTech, bei dem Studierende lernen, Lernspiele zu erfinden und teilweise auch selbst zu programmieren, MOOCs (Online-Kurse) sowie einzigartige Curricula zu entwickeln, und bei dem sie die Rahmenbedingungen erhalten, um neue Lehrmethoden auszuprobieren.

Angegliedert sind dem Studiengang zudem ein Game-Lab und eine MOOC-Factory sowie ein Programm, das mit Kindern auf hohem Niveau forscht („Les Saventouriers“ – „Die Wissensabeuteurer“). Neben dem Masterstudiengang EdTech bietet das CRI für Studierende verschiedener Universitäten auch Kurse zu den Themen „Spielerisch Lernen“, „Innovative Wissenschaftsvermittlung“, „Co-Design“ oder „Praktische Bildungsphilosophie“ an.

TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN

Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.