This post is also available in: English (Englisch)

London, UK

Viele Menschen sind zwar im Berufsleben scheinbar erfolgreich, doch sie fühlen sich nicht davon erfüllt und suchen nach sinnvolleren Tätigkeiten. „Escape the City“ wendet sich an diese Menschen und will ihnen helfen, eine Arbeit zu finden, die sie lieben und als sinnhaft empfinden. Dabei gibt es zwei verschiedene Angebote. Die „Escape Tribes“ sind Gemeinschaften von 50 Menschen, die sich gegenseitig bei der Jobsuche unterstützen, die „Start-Up Tribes“ sind Gruppen, die eigene Firmen gründen.

Beide Herangehensweisen ähneln sich darin, dass es neben einzelnen Inputs durch Workshops vor allem darum geht, 20 Herausforderungen auf dem Weg zum Traumjob zu meistern, begleitet von kleineren „Accountability Groups“, die sich in wöchentlichen Meetings gegenseitig unterstützen, ermutigen, aber auch immer wieder den notwendigen Druck ausüben, die selbstgestellten Herausforderungen auch anzugehen. „Learning by Doing“ ist der leitende Gedanke der Initiative und damit die Überzeugung, dass es oft nur Mut und ein wenig Unterstützung braucht, um das Leben in neue Bahnen zu lenken. Die Programme laufen jeweils über einen Zeitraum von 15 Wochen und sind mittlerweile so erfolgreich, dass sogar Firmen bei der Suche nach Mitarbeitern die Plattform der Initiative nutzen.

CASE FINDET SICH IN FOLGENDEN TRENDS WIEDER:

DUALE BILDUNG 3.0

SELBSTORIENTIERTES LERNEN

TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN

Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.