This post is also available in: English (Englisch) polski (Polnisch)

Pune, Indien

Naturgesetze nicht anhand von Bücher lehren, sondern anhand der Betrachtung der Natur selbst – das ist das Ziel des Children’s Science Centre in Pune, Indien. Schulklassen können an diese Einrichtung des Inter-University Centre for Anstronomy and Astrophysics (IUCAA) kommen und Naturwissenschaften am praktischen Beispiel lernen – nicht in der Theorie und auf der Schulbank, sondern indem sich die Kinder staunend dem Wunder der Naturwissenschaften selbst öffnen.

Der reine Blick auf die Natur genügt natürlich nicht, um zu verstehen, warum Dinge geschehen. Aber auch das Nachvollziehen der Naturgesetze geschieht hier spielerisch. Und weil viele Kinder in der Umgebung aus armen Familien kommen, werden dafür häufig einfachste Materialien benutzt. So genügt ein kleines Papier, um viele Gesetze der Geometrie zu erleben. Ebenso können Dinge, die schon weggeworfen wurden, benutzt werden, um daraus Spielzeug herzustellen. Für letzteres stellt Arvin Gupta, ein indischer Wissenschaftler und Erfinder von Spielzeugen, der viele Workshops am Centre leitet, Anleitungen im Internet bereit: www.arvindguptatoys.com/toys.html. Und eine Demonstration einiger Spielzeuge gibt er hier: www.ted.com/talks/arvind_gupta_turning_trash_into_toys_for_learning.

 

CASE FINDET SICH IN FOLGENDEN TRENDS WIEDER:

GAMIFICATION

TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN

Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.