This post is also available in: English (Englisch)

Aarhus, Dänemark

Die Kaospiloten sind ein akkreditierter Studiengang, der sich auf die praktische Durchführung und erfolgreiche Vollendung von konkreten Projekten fokussiert. Er richtet sich an kreative Menschen, die eine Idee verwirklichen oder ein Unternehmen gründen wollen, mit besonderer Ausrichtung auf Social Entrepreneurship. Die Studenten erlangen während des dreijährigen Programms Wissen, Fähigkeiten und Haltungen, die es ihnen ermöglichen, ihrer Version zu folgen und ihre Ideen zu verwirklichen. Dabei geht es konkret um Lernziele wie Unternehmensgründung, Organisation, Führungskompetenz, Personalfragen und ähnliches. Die Kompetenzen, die dabei im Mittelpunkt stehen, sind Subject Competence, Relationship Competence, Change Competence und Action Competence.

Eine Studienwoche setzt sich in der Regel aus einem Gruppentag, zwei Workshoptagen und zwei Selbstlern-/Selbstmachtagen zusammen, begleitet von mindestens einem 90minütigem Coaching pro Monat. Die Studierenden übernehmen während des Lernens bereits konkrete Verantwortung, erhalten Aufträge von Partnerorganisationen der Schule oder arbeiten an eigenen Projekten. Im Laufe der drei Jahre nimmt das eigenständige Handeln immer mehr Raum ein. Am Ende der Semester gibt es auch Klausuren, die jedoch immer im direkten Zusammenhang mit den durchgeführten Projekten stehen.

CASE FINDET SICH IN FOLGENDEN TRENDS WIEDER:

CHANGE MAKING

FREIRÄUME

DUALE BILDUNG 3.0

LERNEN IM LEBEN

TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN

Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.