This post is also available in: English (Englisch)

Ahamadpur, Bangladesh
Immer wieder wird Bangladesh von schweren Überflutungen heimgesucht, und in besonders starken Monsun-Jahren werden bis zu zwei Dritteln des Landes geflutet. In dieser Zeit schließen die meisten Schulen, da Kinder und Lehrer sie nicht mehr erreichen können. Shidhulai Swanirvar Sangstha ist eine Initiative, welche die Flüsse von Barrieren zu Kommunikationswegen umwandelt. Insgesamt 54 Boote, die jeweils Platz für ca. 30 Personen haben, werden losgeschickt, um die Schüler zu Hause abzuholen, auf den Booten zu unterrichten und danach wieder zurückzubringen. Die Boote selbst sind solarbetrieben und verfügen über Internetstationen. Ein positiver Nebeneffekt: Die Schüler*innen nehmen von den Booten aufgeladene Lampen mit nach Hause und haben dort dann Licht für ihre Hausaufgaben und für andere Tätigkeiten im Haushalt. Pro Tag finden drei Unterrichtsschichten auf den Booten statt. Das Angebot umfasst klassische Grundschulbildung und ein „Flusscurriculum“, das unter anderem Umweltschutz und Wasserkonservierung beinhaltet.
Die Boote werden auch noch auf Weise nutzbringend eingesetzt: So dienen sie neben der Schularbeit auch als Krankenstationen, Büchereien und als Trainingszentren für Erwachsene. Bei diesen Trainings geht es um Themen wie Verständnis des Klimawandels, Solarenergie, Menschenrechte und nachhaltige Landwirtschaft. Die Produktion von Solarenergie finanziert einen großen Teil der Initiative
TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN
Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.