This post is also available in: English (Englisch) polski (Polnisch)

Järna, Schweden

Die Verantwortlichen des Youth Initiative Program (YIP) nennen ihr Konzept selbst eine „neue Art Bildung“ für Menschen zwischen 18 und 28 Jahren. Das einjährige Vollzeitprogramm soll dazu beitragen, dass die jungen Menschen lernen, Initiative zu entwickeln, gemeinsame Ziele zu verfolgen und sich dabei gleichzeitig selbst besser kennenlernen. Die Macher bezeichnen sich selbst als anthroposophisch inspiriert und glauben, dass durch Gemeinschaft in Verbindung mit individuellem Wachstum die Voraussetzungen geschaffen sind, um aus Ideen Wirklichkeit entstehen zu lassen.

Hierzu leben die Teilnehmer ein Jahr zusammen und werden durch Mentoren begleitet. Jede Woche hat eine thematische Überschrift (beispielsweise „Spielen, um die Welt zu verändern“ oder „Von der Komplexitätstheorie zur Ernährungsrevolution“), zu der Workshops stattfinden. Ein Monat ist einem Praktikum im Ausland in einer sozial und ökologisch nachhaltigen Organisation gewidmet. Zudem veranstalten die Teilnehmenden das jährliche „Initiative Forum“, eine Konferenz für Visionäre. Neben den Vorbereitungen für Praktikum und Forum sowie den Workshops arbeiten die Teilnehmenden an ihren eigenen, individuellen Projekten, in denen sie lernen, sich als Social Entrepreneur zu betätigen. Allerdings geht es den Verantwortlichen von YIP weniger darum, am Ende der Ausbildungszeit ein erfolgreiches Projekt vorzuweisen, sondern mehr darum, die Teilnehmer auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen und sich ihrer selbst bewussten Menschen begleitet zu haben.

CASE FINDET SICH IN FOLGENDEN TRENDS WIEDER:

GEMEINSCHAFT ALS LERNERLEBNIS

FREIRÄUME

LERNEN ZU SEIN

TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN

Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.