This post is also available in: English (Englisch)

Melbourne, Australien
Die Slow School of Business richtet sich an Interessierte, die ein Unternehmen gründen wollen oder bereits gegründet haben, welches sich für eine bessere Welt einsetzt. Viele Mitglieder der Gemeinschaft, Lernende wie Lehrende, sind „corporate escapees“, Menschen, die bereits in der Wirtschaft gearbeitet haben und nun auf der Suche nach Alternativen sind.
An der Slow School of Business verstehen sich alle als Lehrende und Lernende zugleich und inspirieren sich gegenseitig. Die Kurse sind meist kurz gehalten und setzen vor allem auf praktische Umsetzbarkeit des Gelernten. Ein wesentliches Element des Lernens ist es, inspirierende Reden zu halten, die von den Studenten eine tiefe Auseinandersetzung mit sich selbst und den eigenen Zielen erfordern und zugleich als Basis des Erfolgs verstanden werden. So lernen die Teilnehmer beispielsweise bei dem viertägigen Kurs „Talk on Purpose“, der nach dem Vorbild der TED-Talks ausgerichtet ist, ihr Anliegen in gut strukturierte, inspirierende Reden zu fassen, welche dann auf dem schuleigenen YouTube-Kanal ausgestrahlt werden und somit zugleich als Marketing-Strategie wirksam werden können.
Die Slow School of Business gründet sich auf die Prinzipien „Courage“, „Consciousness“, „Compassion“, „Connection“ und „Co-Creation. Sie versteht sich als einen Ort, der mutiges und ehrliches Lernen und Handeln befördert.
TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN
Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.