This post is also available in: English (Englisch)

Nanodegrees sind „kleine Abschlüsse“ im Bereich der Informationstechnologie, geeignet für Menschen, die nicht einen kompletten Studiengang belegen möchten, sondern sich ihre Kompetenzen lieber einzeln und intensiv aneignen möchten. Dabei handelt es sich um ein Lernprogramm der Udacity (auch bekannt geworden unter dem Namen „Google-Universität“), einer Internet-Universität, die nicht mit Professoren anderer Universitäten, sondern mit Vertretern der Industrie zusammenarbeitet und von Firmen wie Google, Facebook, Cloudera und anderen unterstützt wird.
Das Ziel der Nanodegress ist, das eigene Bewerbungsportfolio gezielt auf die Bedürfnisse des zukünftigen Arbeitgebers hin aufzubessern. Bisher umfasst das Angebot die Themen Informationstechnologie, Statistik und künstliche Intelligenz. Teilnehmer können so spezielle Kurse wie „Entwicklung von Android Apps“ besuchen und mit einem Zertifikat abschließen. Alle Nanodegrees beginnen mit einem Anfangstest, so dass Übungen, Material und Unterstützung auf dem jeweiligen Niveau des Lernenden stattfinden und niemand über- oder unterfordert wird. Durch die Überschaubarkeit der Nanodegree-Themen kann sehr schnell auf neue Trends in der Programmierung reagiert werden. Die Kurse sind kostenlos für jeden einsehbar; allerdings müssen die Betreuung und die Zertifikate bezahlt werden.
TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN
Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.