This post is also available in: English (Englisch)

Apeldoorn, Niederlande

Young Africa verbindet Berufsausbildung mit Unternehmensgründung und ermöglicht es so jungen Afrikaner*innen, sich selbst zu versorgen und gleichzeitig Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen. In den Zentren in Mozambique, Botswana, Zimbabwe und Namibia kommen Studenten und Unternehmer aus der Umgebung zusammen. Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich im technischen, agrarwissenschaftlichen oder kaufmännischen Bereich, und nach der Ausbildung erhalten die Absolventen Unterstützung bei der Gründung ihres Unternehmens.

“If it is to be, it is up to me” – diese zehn Zwei-Buchstaben-Worte leiten die Aktivitäten der Zentren. Über allem steht die Befähigung zur Verantwortungsübernahme für das eigene Leben. Damit verbunden ist die Überzeugung, dass neben der beruflichen Ausbildung auch die Entwicklung von geistigen und seelischen Kompetenzen notwendig ist, um ein sinnerfülltes Leben zu führen.

Die Ausbildungen dauern in der Regel nur 6 bis 12 Monate. Der größte Teil davon ist dem praktischen Lernen gewidmet, nur etwa 30 Prozent ihrer Zeit verbringen die Studenten im Klassenzimmer. Einige der Zentren haben Schwerpunkte entwickelt, wie beispielsweise ökologische Landwirtschaftstechnologie in Mozambique oder grüne Bauweisen in Namibia. Alle Zentren haben auch Angebote für das Gemeinwesen und betreiben Jugendclubs, Internetcafés, Büchereien oder Restaurants. Zudem spielen Kunst und Sport eine große Rolle und regelmäßig werden Festivals organisiert, die immer auch von Bildungsangeboten begleitet sind. In den Zentren gibt es auch Wohnheime für Mädchen, in denen vor allem Waisen ein Zuhause finden, sowie Kinderkrippen, damit auch junge Müttern die Möglichkeit zur Berufsausbildung haben. 83 Prozent der Absolventen sind nach der Ausbildung in der Lage, sich und ihre Familien selbst zu ernähren, 32 von ihnen arbeiten selbständig.

CASE FINDET SICH IN FOLGENDEN TRENDS WIEDER:

DUALE BILDUNG 3.0

LERNEN ZU SEIN

TRENDREPORT UNTERSTÜTZEN

Der Trendreport ist ausschließlich durch Spenden finanziert und entwickelt sich daher immer dann weiter, wenn SIE uns unterstützen. Spenden auf betterplace bzw. nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.